Pferdehaltung
Unser Leistungsangebot
- Dienstleistungen
Ob mit dem Tierarzt, Physiotherapeut, Bereiter, Reitlehrer, Trainer, Pfleger, Einzelhändler Reitsportbedarf u. v. a. - tagtäglich gehen Sie als Pferdehalter Rechtsbeziehungen mit den Dienstleistern rund um Ihr Tier ein. Gerne stehen wir Ihnen bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit Ihren Vertragspartnern bei mangelhafter Leistung und/oder Aufwendungs- und Schadensersatzansprüchen beratend und unterstützend zur Seite.
- Versicherungen
Auch die Versicherungswirtschaft hat erkannt, dass Ihr Pferd Schutz bedarf und lockt mit verschieden Leistungsversprechen wie Krankenversicherung, OP-Versicherung, zusätzlicher Haftpflicht-Versicherung u. v. m. Im Schadensfall kümmern wir uns darum, dass es nicht nur bei einem Versprechen bleibt und der Versicherer auch tatsächlich in die Regulierung eintritt. Wir unterstützen Sie bei der Auseinandersetzung und realisieren Ihren versicherungsvertraglich garantierten Leistungsanspruch.
- Sattelkauf und Sattelanpassung
Ein wesentlicher Teil des reiterlichen Equipments ist der sowohl für das Pferd als auch für den Reiter korrekt passende Sattel. Qualität und Marken haben ihren Preis. So lassen sich für einen Sattel schnell ein paar Tausend Euro ausgeben. Doch was für ein Vertrag kommt bei einem Sattelkauf überhaupt zustande? Welche Rechte kann der Käufer geltend machen, wenn der Sattel mangelhaft ist? Was kann man tun, wenn etwa der Sattel Materialschäden aufweist oder aber dem Pferd nicht richtig passt? Diese Fragen lassen sich nicht rein pauschal beantworten. Denn maßgeblich ist, mit wem welcher Vertrag abgeschlossen worden ist.
- Einstell- und Pensionsvertrag
Wird das Pferd in einer Pension untergebracht, raten wir zum Abschluss eines Betreuungsvertrages. Darin werden alle Regelungen und Leistungen aufgenommen, auch beispielsweise, dass im Krankheitsfall ein Tierarzt aufgesucht wird. Zudem können hier auch Anweisungen des Herrchens schriftlich festgehalten werden. Sowohl der Nachbar, als auch professionelle Betreuer wie Tiersitter oder Reitställe sind grundsätzlich dafür verantwortlich, dass dem Pferd nichts passiert, es nicht wegläuft oder gar gestohlen wird. Sollten Sie rechtliche Fragen zum Thema Einstell- und Pensionsvertrag haben, sprechen Sie uns einfach an!
- Pferdetransport
Auch wenn ein Pferdebesitzer nun glaubt, er würde nie sein Pferd transportieren müssen, sollte er sich aber über folgende Situationen Gedanken machen. Denn schnell muss ein Pferd transportiert werden, beispielsweise wenn es tierärztlich versorgt zu werden und sofort in eine Tierklinik gebracht werden muss oder der Pensionsstall geschlossen oder der Pensionsvertrag gekündigt wird. Hier ist es sinnvoll, sich bereits vor dem Transport über die rechtlichen Gegebenheiten zu informieren. Gerne beraten wir Sie umfassend bei Ihren Fragen zum Pferdetransport!
- Vereine und Verbände
Als spezialisierte Rechtsanwälte setzen wir uns in allen vereinsrechtlichen Fragestellungen und Rechtsstreitigkeiten für Sie ein. Wir informieren, beraten und vertreten Vereinsgründer, Vorstände von Vereinen als auch deren Mitglieder von Vereinen (Reiterliche Vereinigung, Züchter, Reitportverbände) Sprechen Sie uns einfach an!